
Mein Tipp: Stiftung Warentest empfiehlt das Fünffache Ihres Bruttojahreseinkommens als Auszahlungssumme.
Was ist eine Partner- bzw. verbundene Ablebensversicherung?
Sicherheit hoch 2 – vor allem für Nichtraucher besonders günstig: Mit der verbundenen Ablebensversicherung teilen sich zwei Menschen einen Vertrag. Im Fall der Fälle fließt die volle Versicherungssumme dann an den verbliebenen Partner. Das sichert den Lebensstandard bei Paaren mit doppeltem Einkommen – oder eine gemeinsame Investition von zwei Geschäftspartnern.
-
Großer Schutz für kleines Geld
Die verbundene Ablebensversicherung ist oft deutlich günstiger als zwei einzelne Verträge.
-
Alle Leistungen voll integriert
Sie machen keine Abstriche im Vergleich zu einer klassischen Ablebensversicherung.
-
Maßgeschneidert und individuell
Genau der Versicherungsschutz, den Sie sich wünschen – zu Konditionen, die Sie brauchen.
Mit den zwei Tarifstufen Basis und Plus haben wir unsere Ablebensversicherung jetzt noch optimaler auf Ihre persönliche Lebenssituation ausgerichtet. So ermöglicht sie eine passgenaue Vorsorge für jeden Bedarf und bietet attraktive Zusatzleistungen sowie flexible Nachversicherungs- und Erhöhungsoptionen für jeden Geldbeutel.
- Der Basis-Tarif sichert bereits für einen kleinen Beitrag die finanzielle Existenz Ihrer Angehörigen.
- Der Plus-Tarif trägt besonderen Absicherungsbedürfnissen Rechnung: Mit der Verlängerungsoption besteht die Möglichkeit, den Versicherungsschutz ohne Gesundheitsprüfung um bis zu 15 Jahre zu verlängern und sollte Ihnen nach Ihrer Hochzeit, der Geburt Ihres Kindes oder dem Bau bzw. Erwerb einer Immobilie etwas zustoßen, erhöhen wir die Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme um zusätzliche 20% (max. 30.000 Euro) – ganz ohne Zusatzkosten für Sie.
Wann ist eine Partner-Ablebensversicherung sinnvoll?
Wenn beide Partner berufstätig sind, plant man für gewöhnlich auch mit beiden Einkommen. Fällt eines weg, wird es schnell kompliziert. Die eingegangenen Verpflichtungen, etwa für den Hausbau oder die Ausbildung der Kinder, müssen weiter bedient werden. Das Geld aus der verbundenen Lebensversicherung sichert in diesem Fall den Lebensstandard. Damit eignet sie sich auch perfekt für Menschen, die ein gemeinsames Geschäft möglichst kostengünstig finanziell absichern wollen.
Die Partner-Ablebensversicherung der Hannoversche einfach erklärt. (0:42 Min.)
Ablebensversicherung für Ehepaare: Unsere Tarife im Leistungsvergleich
Wenn Sie innerhalb der Laufzeit versterben, erhalten Ihre Hinterbliebenen die vereinbarte Versicherungssumme. Sie bestimmen, wer das Geld bekommt – und können den Begünstigten, den sogenannten Bezugsberechtigten, natürlich jederzeit ändern.
Sofortschutz ab Antragseingang (Versicherungsschutz bei Unfalltod bis maximal zur untenstehenden Summe)
Die Ablebensversicherung ist monatlich kündbar.
Erhöhung der Versicherungssumme ereignisunabhängig um bis zu 20 % (max. 30.000 Euro) ohne Gesundheitsprüfung einmalig innerhalb der ersten drei Versicherungsjahre sowie jeweils bei folgenden Ereignissen:
- Heirat oder Eintragung einer Lebenspartnerschaft
- Geburt oder Adoption eines Kindes
- Bau oder Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie
100 % vorzeitige Auszahlung der Versicherungssumme bei schwerer Krankheit der versicherten Person mit einer Lebenserwartung von weniger als 12 Monaten möglich.
Auf Wunsch konstengünstige Erhöhung des Versicherungsschutzes bei Unfalltod
Erhöhung der Versicherungssumme um 20 % (max. 30.000 Euro) je Ereignis ohne Gesundheitsprüfung1, bei folgenden Ereignissen:
- Heirat oder Eintragung einer Lebenspartnerschaft
- Geburt oder Adoption eines Kindes
- Bau oder Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie
Mit der erweiterten Nachversicherungsgarantie können Sie Ihre Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung ganz einfach um 20 Prozent (max. 30.000 Euro) bei folgenden Ereignissen erhöhen:
- Einkommenssteigerung von mehr als 10 %
- Abschluss von Ausbildung, Studium, Meisterprüfung
- Eintritt in die Selbstständigkeit mit notwendiger Kammerzugehörigkeit
- Überschreiten der Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung
- Wegfall eines Hinterbliebenenschutzes aus einer betrieblichen Altersversorgung
- Wegfall der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht als selbstständiger Handwerker
Bei Ableben des Versicherten wird für jedes Kind unter 7 Jahren zur Versicherungssumme für ein Jahr Kindergeld in Höhe von 200 Euro pro Monat gezahlt.
Ohne Mehrbeitrag automatische Erhöhung der Versicherungssumme um 20 % (max. 30.000 Euro) bei Tod des Versicherungsnehmers für die Bauphase bzw. den Erwerb einer selbst genutzten Immobilie (max. 6 Monate).
Möglichkeit, den Versicherungsschutz in den ersten 15 Jahren ohne Gesundheitsprüfung, um bis zu 15 Jahre zu verlängern.
Beitragsfreie Erhöhung der Versicherungssumme um 20 % (max. 30.000 Euro) für maximal 6 Monate bei Geburt oder Adoption eines Kindes.
Beitragsfreie Erhöhung der Versicherungssumme um 20 % (max. 30.000 Euro) für maximal 6 Monate bei Eheschließung.
Ab dem 4. Versicherungsjahr wird auf Antrag bei Vorlage einer Sterbeurkunde 10% der Versicherungssumme (max. 10.000 EUR) sofort und ohne Leistungsprüfung an den Berechtigten ausgezahlt.
Zusätzliche Auszahlung von 5% der Versicherungssumme (max. 10.000 EUR) bei Tod während der Urlaubsphase im Ausland.
Ohne erneuter Gesundheitsprüfung Option zum Wechsel in den Nichtrauchertarif, wenn die versicherte Person ein Jahr rauchfrei ist.
Die Partner-Ablebensversicherung ist eine Form der Ablebensversicherung. Für weitere Informationen zu Anbietern, Tarifen und Leistungen der Ablebensversicherung, besuchen Sie auch unseren Ratgeber auf hannoversche.de zum Thema "Risikolebensversicherung im Vergleich".
Wie lang sollte die Laufzeit sein?
Die ideale Laufzeit hängt ganz von Ihrer persönlichen Lebenssituation ab. Finanzielle Verpflichtungen, etwa für eine Immobilie, müssen schließlich oft noch viele Jahre lang bedient werden. Grundsätzlich gilt: Sie können Ihre Angehörigen bei uns 3 bis 45 Jahre absichern, maximal bis zu Ihrem 75. Lebensjahr. Für Eltern empfiehlt sich eine Laufzeit bis zu dem Zeitpunkt, an dem das jüngste Kind seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten kann.
Partner-Ablebensversicherung – Ihre Fragen, unsere Antworten
Nein, eine Partner-Risikolebensversicherung leistet nur einmalig. Auch wenn beide versicherten Personen versterben, wird die Versicherungssumme nur einmal ausgezahlt.
Dies ist von Fall zu Fall unterschiedlich und von der Vertragskonstellation abhängig. Wird bei Tod der versicherten Person die Versicherungsleistung fällig und diese nicht an den Versicherungsnehmer ausgezahlt, kann eine Erbschaftssteuer anfallen. Denn bei Auszahlung an einen anderen als den Versicherungsnehmer unterliegt die Versicherungssumme grundsätzlich der Erbschaftssteuerpflicht. Hier finden Sie wichtige Hinweise zur Erbschaftssteuer.
Die Beiträge zur verbundenen Risikolebensversicherung sind nur dann günstiger, wenn beide Personen dasselbe Risiko besitzen. Raucher und Nichtraucher werden beispielsweise immer als Raucher in einem Partnervertrag benannt. In so einem Fall ist der Abschluss von zwei getrennten Verträgen in der Regel günstiger.
Gegenüber Einzelverträgen wird Ihnen bei der Partner-Risikolebensversicherung die Versicherungssumme nur einmalig ausgezahlt. Darüber hinaus kann eine Erbschaftssteuer fällig werden. Wichtige Hinweise zur Erbschaftssteuer finden Sie hier. Außerdem ist die verbundene Risikolebensversicherung teurer, falls bei Ihnen oder Ihrem Partner ein Gesundheitsrisiko besteht – zum Beispiel, wenn einer von beiden Raucher ist.
Partner-Ablebensversicherung online abschließen
Ihre günstige Partner-Ablebensversicherung können Sie einfach und bequem bei der Hannoversche als Direktversicherer abschließen. Nutzen Sie unseren Tarifrechner und berechnen Sie Ihren monatlichen Beitrag oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir erstellen Ihnen ein persönliches Angebot für Ihre verbundene Ablebensversicherung.
Der beste Schutz für Lieblingsmenschen: Finanzielle Sicherheit im Fall der Fälle, besonders geeignet bei Familien mit einem Hauptverdiener.
Sie möchten ein finanzielles Risiko absichern, das stetig kleiner wird – etwa einen Kredit, den Sie immer weiter abbezahlen? Dank konstanter Beiträge besonders günstig.
Bis 30.06.2023: Erhöhung des vorläufigen Versicherungsschutz und Verlängerung der Widerrufsfrist von 30 auf 60 Tage in den Tarifen Basis, Plus und Exklusiv, Erhöhung der vorgezogenen Todesfallleistung im Basis-Tarif